8. Bremer Schifffahrtskongress, 20. und 21. Mai 2014,
Speicher XI, Überseestadt Bremen
::: Download Vorträge :::
Der 8. Bremer Schifffahrtskongress findet in diesem Jahr
in direkter Anbindung an den „Europäischen Tag der Meere“
der Europäischen Kommission statt, der am 19.05. und 20.05.2014
in Bremen ausgerichtet wird.
Weitere Informationen unter: http://ec.europa.eu
THE FUTURE OF MARITIME EDUCATION AND TRAINING:
KNOWME Final Conference, May 20th 2014
Direkt vor dem 8. Bremer Schifffahrtskongress findet
von 9.30 – 15.00 Uhr - ebenfalls im Speicher XI -
die Abschlusskonferenz des EU-Projektes „KNOWME” statt.
Weitere Informationen und Registrierung: www.know-me.org
8. Bremer Schifffahrtskongress 2014
„Maritime Personalentwicklung – Kosten oder Investition?“
Der Bremer Schifffahrtskongress ist ein im Jahr 2007 von der Hochschule Bremen und dem Unternehmen w2m-net Dr. Wolfgang Meyer-Meisner initiiertes und von den norddeutschen Ausbildungseinrichtungen kooperativ getragenes Veranstaltungsprojekt zu aktuellen Themen der gesamten maritimen Personalwirtschaft für den See- und den Landbereich.
Beim 8. Bremer Schifffahrtskongress stehen aktuelle Trends und Herausforderungen im maritimen Human Resource Management im Vordergrund, wie zum Beispiel maritime Aus- und Weiterbildungssysteme im europäischen Vergleich, „Global Marine Trends 2030“ und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Personal und Qualifizierung oder neue maritime Technologien und ihre Bedeutung für die Qualifikationsanforderungen.
Neben länderübergreifenden und zukunftsorientierten Aspekten des maritimen HRM werden
Themen wie „Die großen HR-Trends 2014 und ihre Bedeutung für die maritime Arbeit“,
„HRM in wirtschaftlich schwierigen Zeiten“ oder „„Was macht gute Offiziere aus?“
präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Mit diesem Kongress möchte die Hochschule Bremen ein offenes Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch zu den Themen Personalgewinnung, Personalbeurteilung, Personalhonorierung und Personalentwicklung mit der maritimen Wirtschaft, der Politik, der Verwaltung und den maritimen Verbänden schaffen.
» zum 7. Bremer Schifffahrtskongress 2013
Kontakt:
Dr. Wolfgang Meyer-Meisner
w2m-net veranstaltungen
Tel.: 0421-167 606 19
Fax: 0421- 896 767 922
E-mail: info@w2m-net.de