Logo europäischer Verwaltungskongress Bremen Link zur Hochschule Bremen Link zur innovativen Verwaltung Link zur Senatorin für Finanzen Bremen

PROGRAMM


Forum Personalmanagement

Donnerstag, 05.03.2015 von 13.00 – 17.30 Uhr | Kaffeepause 15.15 – 15.30 Uhr
Freitag, 06.03.2015 von 9.00 – 11.00 Uhr

Verwaltungsinterne Kommunikation – Wie erhalten die Beschäftigten die richtigen Informationen?

Eine professionelle interne Kommunikation ist als Führungsinstrument eine wichtige Voraussetzung für das funktionierende Verwaltungshandeln. Nahezu alle Vorgänge und Abläufe in der Verwaltung basieren auf aktuellen und richtigen Informationen. Die Bereitstellung dieser Informationen erfolgt über unterschiedliche Werkzeuge und Instrumente. Durch die Veränderungen der Arbeitswelt und die neuen Anforderungen an Führungskräfte sind die bisherigen Informations- und Kommunikationswege aber nicht mehr ausreichend. Die Aufgabenverdichtung, die Dezentralisierung von Aufgaben und die fortschreitende Technisierung erfordern inzwischen eine umfangreichere und zielgenaue interne Kommunikation. Eine eingeschränkte Bereitstellung von Informationen und die unzureichende Weitergabe von Wissen führen häufig zu Problemen und Konflikten innerhalb einer Organisation und zwischen den dort tätigen. Das Personal-Forum thematisiert die interne Kommunikation und unterstreicht ihre Bedeutung. Dabei geht es auch um die interne Kommunikation in Veränderungspro-zessen. Außerdem werden Praxisbeispiele vorgestellt, wie interne Kommunikation umgesetzt wird. Das Forum beantwortet die Eingangsfrage: Wie erhalten die Beschäftigten die richtigen Informationen?

1. Tag - Donnerstag

13.00 – 13.15 Uhr – Moderation und Einführung

Michael Klöker, Chefredakteur innovative VERWALTUNG
Theo Koning, Hanzehogeschool Groningen

13.15 – 14.15 Uhr

Vorgesetzte und Mitarbeiter in der internen Verwaltungskommunikation, insbesondere in Veränderungsprozessen

Dr. Herbert Mandelartz, Humboldt Universität

14.15 – 15.15 Uhr

Verwaltungskommunikation – vom Veränderungsbremser zum - motor

Dr. Bettina Fackelmann, Beratung für Konstruktive Kommunikation

15.15 – 15.30 Uhr – Pause


15.30 – 16.30 Uhr

Interne Kommunikation im Spiegel der Außenkommunikation

Ulrich Heckmann, konzept-h, Büro für politische Kommunikation

16.30 – 17.30 Uhr

Interne Unternehmenskommunikation im Modellversuch

Prof. Dieter Leuthold, Hochschule Bremen

19.00 Uhr

Senatsempfang im Bremer Rathaus


2. Tag - Freitag

9.00 – 10.00 Uhr

Von der Information zum Dialog – die interne Kommunikation der Sparkasse Bremen

Dr. Birgit Krull, Die Sparkasse Bremen

10.00 – 11.00 Uhr

Wissen optimal managen

Matthias Wieliki, KGSt